
Kronen Zeitung
NACH LASK – BW LINZ
So schlimm ist Weissman‘s Derby-Verletzung
Bei seiner Premiere hatte er Blau-Weiß mit zwei Toren zum 3:0 über den GAK geführt, war vorm Derby die Torhoffnung der Gäste: Shon Weissman, der sich beim 0:2 gegen den LASK aber wie Alexander Briedl in einem Zweikampf verletzte. Jetzt hat der 29-Jährige seine Diagnose – wie weitere Spieler vom Lazarett.
Nach einem Zweikampf war er unsanft auf der Schulter gelandet, versuchte zuerst noch weiterzuspielen, musste sich dann aber vorzeitig auswechseln lassen und verließ nach 27 Minuten mit schmerzverzerrtem Gesicht das Feld: Blau-Weiß-Stürmer Shon Weissman, der nun seine Diagnose hat.

Große Schmerzen
„Er hat große Schmerzen, aber Gott sei Dank sind in der Schulter keine Bänder gerissen und es ist keine Operation nötig“, ist Trainer Mitja Mörec heilfroh, dass eine lange Pause erspart bleibt: „Wir schauen von Tag zu Tag. Die Chance auf einen Einsatz im Samstag-Heimspiel gegen Altach ist aber noch sehr gering.“ Dasselbe gilt für Mittelfeldmann Alexander Briedl, für den das Derby ebenfalls nach rund einer halben Stunde nach einem Zweikampf vorzeitig zu Ende gewesen war. Auch bei ihm wurden im Knie aber keine schweren Bänderverletzungen diagnostiziert.
Eine Handvoll Patienten
Mit dem eingewechselten Strauss gibt‘ nach dem Stadtduell einen weiteren Patienten, er hatte sich wie Weissman an der Schulter verletzt. „Bei Fabio hat‘s auch keine Bänder erwischt – bei ihm gibt‘s große Hoffnung für einen Einsatz am Samstag“, sagt Mörec, der die Un-Leistung seiner Mannschaft im Derby nicht schönredet und keine Ausreden sucht, aber dennoch den Kopf schüttelt: „Unglaublich, was wir für ein Verletzungspech haben im Moment.“ Im Falle des vierten Patienten soll‘s am Mittwoch genauere Klarheit geben: Simon Seidl, der im Derby erst gar nicht hatte auflaufen können, hat dann nämlich eine weitere MRT-Untersuchung. Positiv: Ronivaldo, der nach einem Muskelfaserriss gegen den LASK zumindest im Finish ein Kurzzeit-Comeback feiern konnte, ist auf dem Weg zu alter Fitness.
Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at
Vorteilswelt
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse

FC Midtjylland3692
SC Braga3593
Olympique Lyon3594
NK Dinamo Zagreb3475
FC Viktoria Pilsen3476
SC Freiburg3377
Ferencváros Budapest3278
SK Brann3369
RC Celta de Vigo32610
Aston Villa FC32611
LOSC Lille31612
Go Ahead Eagles31613
BSC Young Boys30614
Fenerbahce30615
FC Porto30616
Real Betis Balompie32517
Nottingham Forest31418
Bologna FC 190930419
KRC Genk30420
PAOK Thessaloniki3-1421
Celtic Glasgow3-1422
Panathinaikos Athen30323
AS Roma3-1324
FC Basel 18933-1325
Feyenoord Rotterdam3-1326
Ludogorets 1945 Razgrad3-2327
SK Sturm Graz3-2328
Fotbal Club FCSB3-2329
VfB Stuttgart3-2330
FK Roter Stern Belgrad3-3131
Malmö FF3-4132
Maccabi Tel Aviv FC3-5133
OGC Nizza3-3034
FC Red Bull Salzburg3-4035
FC Utrecht3-4036
Glasgow Rangers3-50


Bild: GEPA
Bild: SEPA Media











