
Kronen Zeitung
VIEL LOB NACH WECHSEL
ÖFB-Legionär sorgt für Furore: „Es ist überragend“
Nach seinem Wechsel von Salzburg nach Lens wird Sammy Baidoo in Frankreich mit jeder Menge Lob überhäuft. „Es ist überragend“, spricht Österreichs U21-Teamspieler im „Krone“-Interview über den sensationellen Erfolgslauf seines Teams in der Ligue 1. Bei einem Ex-Rapidler kommt er zudem regelrecht ins Schwärmen.
Vier Monate kickt Sammy Baidoo inzwischen in Frankreich – und schon jetzt kann man seinen Transfer zu Lens als goldrichtig bezeichnen. „Ich bin vom ersten Tag an gut aufgenommen worden“, hat sich der gebürtige Grazer im Norden Frankreichs rasch eingelebt. Und was war für den 21-Jährigen, der in der Zentrale der Dreierkette agiert, die größte Umstellung? „Die Liga! Du spielst gegen viel Topmannschaften, die Atmosphäre ist in den meisten Stadien großartig.“
„Es passt alles zusammen“
In der Ligue 1 sorgen Baidoo und Co. aktuell für Furore, liegen sensationell auf Platz drei. Auf Leader Paris Saint-Germain fehlen gerade einmal zwei Punkte. „Was wir gerade auf dem Platz zeigen, ist unglaublich. Es passt alles zusammen, jeder gibt Gas“, zieht Baidoo eine erste, sehr positive Bilanz. Bergauf geht’s auch mit seinen Französischkenntnissen: „Ich habe jede Woche ein bis zwei Stunden Unterricht.“
Nicht nur defensiv, sondern auch offensiv hat der robuste Innenverteidiger einen großen Anteil am Erfolg. In elf Ligapartien erzielte Baidoo bereits zwei Treffer. Zum Vergleich: Damit hat er bereits genauso viele Tore auf dem Konto wie in seiner Profi-Ära in Salzburg – für die Bullen absolvierte er jedoch stolze 71 Pflichtspiele. „Ich bin jetzt meistens ein Zielspieler und die Bälle kommen perfekt. Es liegt nur mehr an mir, ob ich ihn rein mache oder nicht“, gibt’s viel Lob für seine Mitspieler.
Französische Presse begeistert
Seine starken Leistungen bleiben jedenfalls nicht unbemerkt. „Die Fans von Racing sollten die Zeit genießen, solange sie anhält. Denn Woche für Woche stellt sich die Frage, ob der Verein Samson Baidoo länger als eine Saison halten kann“, schreibt etwa „La Voix du Nord“, eine regionale Tageszeitung aus Nordfrankreich. Lobeshymnen, die guttun, jedoch Baidoo nicht vom bescheidenen Weg abbringen: „Ich habe diese Zeilen auch gelesen, aber ich habe einen Fünfjahresvertrag in Lens. Ich bin bei einem Verein, wo sich junge Spieler richtig gut weiterentwickeln können. Das ist mein Ziel!“
„Er ist ein unglaublicher Spieler“
Gemeinsam mit Ex-Rapidler Mamadou Sangare gehört der Österreicher zu den wertvollsten Spielern (acht Millionen Euro) im Kader. „Sehr, sehr gut“, beschreibt er die Beziehung zu seinem einstigen Gegenspieler. „Er ist ein unglaublicher Spieler mit vielen Qualitäten, der viel läuft und noch sehr viel Potenzial hat.“
Nun wartet Tabellenführer
Aktuell liegt der Fokus von Baidoo voll und ganz auf dem U21-Team. Auf dem Weg zu einem Ticket für die EM-Endrunde 2027 erlitt man zuletzt im dritten Spiel der Qualifikationsgruppe I mit dem 0:2 gegen Schlusslicht Wales einen herben Rückschlag.
„Wir müssen daraus lernen und schauen, was wir besser hätten machen können“, wird die Partie mit Trainer Peter Perchtold aufgearbeitet. Gegen Tabellenführer Belgien soll es am Freitag (18 Uhr) in Ried wieder besser laufen: „Wir sind ein starkes Team und werden ein anderes Gesicht zeigen.“
„… dann mache ich mir keine Sorgen“
Apropos Belgien: Vor zwei Jahren hatte Baido gegen die damalige Truppe rund um Star-Stürmer Romelu Lukaku sein Debüt im A-Nationalteam gefeiert, durfte sein bisher einziges Länderspiel auf höchster Ebene absolvieren. „Wir sind immer wieder in Kontakt“, hat Österreichs Zukunftshoffnung einen guten Draht zu Teamchef Ralf Rangnick.
Zudem ist Baidoo zuversichtlich, dass Marko Arnautovic und Co. in den kommenden Tagen das WM-Ticket fixieren: „Die Niederlage gegen Rumänien war unglücklich. Wenn wir so auftreten, wie in den Spielen zuvor, dann mache ich mir keine Sorgen.“ Logisch, dass dann auch der U21-Kapitän noch auf den WM-Zug aufspringen will. In Lens betreibt er aktuell beste Werbung in eigener Sache …
Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at
Vorteilswelt
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse

FC Midtjylland48122
SC Freiburg45103
Ferencváros Budapest44104
RC Celta de Vigo4595
SC Braga4496
Aston Villa FC4497
Olympique Lyon4398
FC Viktoria Pilsen4489
Real Betis Balompie44810
PAOK Thessaloniki43711
SK Brann43712
NK Dinamo Zagreb41713
KRC Genk41714
FC Porto40715
Fenerbahce40716
Panathinaikos Athen41617
FC Basel 189341618
AS Roma41619
LOSC Lille40620
VfB Stuttgart40621
Go Ahead Eagles4-1622
BSC Young Boys4-4623
Nottingham Forest41524
Bologna FC 190940525
FK Roter Stern Belgrad4-2425
SK Sturm Graz4-2427
Celtic Glasgow4-3428
FC Red Bull Salzburg4-2329
Feyenoord Rotterdam4-3330
Ludogorets 1945 Razgrad4-4331
Fotbal Club FCSB4-4332
FC Utrecht4-4133
Malmö FF4-5134
Maccabi Tel Aviv FC4-7135
OGC Nizza4-5036
Glasgow Rangers4-70


Bild: AFP/FRANCOIS LO PRESTI
Bild: de.uefa.com
Bild: ÖFB | Johannes Friedl












