
Kronen Zeitung
BILDER UND VIDEOS
Fan-Wahnsinn vor dem Spiel und auch im Stadion
Schon vor dem großen WM-Quali-Showdown zwischen Österreich und Bosnien (ab 20.45 Uhr im Sportkrone.at-Ticker) zeigten sich die Fans in Wien in weltmeisterlicher Stimmung. Sowohl das bosnische als auch das österreichische Fanlager sammelte sich ab dem Nachmittag, um sich gemeinsam auf das Schlüsselspiel einzustimmen. Eine Umfrage vor dem Spiel zeigt unterdessen: Beide Seiten sind sehr optimistisch, dass es mit dem WM-Ticket für ihr Team klappen wird.
Emotional wurde die Mannschaft von Ralf Rangnick im Stadion empfangen. Lautstark sangen sie „I Am From Austria“ und dann die Nationalhymne. Zudem hatte man ich für das Entscheidungsspiel eine besondere Choreo einfallen lassen.
Anschließend waren es aber die bosnischen Fans, die das Stadion erleuchteten. Mit einem Leucht-Spektakel feierten sie das – für Österreich sehr bittere – 0:1.
Nach einem ersten Schock erholten sich die ÖFB-Fans wieder und unterstützen ihre Mannschaft lautstark. Und das mit Erfolg: Denn in der 77. Minuten wurde Österreich für seinen kämpferischen Einsatz belohnt. Das 1:1 durch Michael Gregoritsch ließ alle Dämme brechen.
Fan-Wahnsinn schon vor dem Match
Die Fans haben schon Stunden vor dem Spiel gezeigt, dass sie für die Weltmeisterschaft bereit sind. Der Bus mit den Spielern der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft wurde am Abend von euphorischen ÖFB-Fans in Empfang genommen.
Auch die bosnischen Fans bereiteten ihrer Nationalmannschaft einen stürmischen und herzlichen Empfang.
Die Spannung stieg zunehmend! Immer mehr Fans sammelten sich in Wien, um sich auf den großen Showdown einzustimmen. Nachdem zunächst vor allem die bosnischen Fans auffällig waren und sich lautstark auf dem Stephansplatz versammelten – stimmten sich schließlich die Fans am Abend auf die Österreicher gemeinsam auf das Match ein.
Rund um den Prater sammelten sich am Abend auch die Fans der Österreicher und zeigten sich dabei durchaus optimistisch für den heutigen Abend.
Dem ÖFB-Team vertraut man – trotz der großen Drucksituation – voll und ganz! Heute soll es klappen mit der Qualifikation für die erste Fußball-WM seit 1998.
Der Optimismus ist sowohl im österreichischen als auch im bosnischen Lager groß, wie eine „Krone“-Umfrage unter den Fans vor dem Spiel zeigt.
Der große Showdown
Heute zählt’s! Im ausverkauften Happel-Stadion reicht der ÖFB-Auswahl gegen Bosnien-Herzegowina schon ein Punkt, um Endrang eins in Gruppe H und damit das Ticket für die Endrunde 2026 in den USA, Kanada und Mexiko zu fixieren. Bei einer Niederlage müsste man im März zwei Play-off-Partien gewinnen, um es doch noch nach Nordamerika zu schaffen.
Dass von den knapp 50.000 Zuschauern ein nicht unwesentlicher Teil im Lager der Bosnier sein dürfte, interessiert ÖFB-Star Marko Arnautović herzlich wenig. „Je voller das Stadion ist, desto besser“, betonte er, der gemeinsam mit seinen Kollegen am Montag noch einmal Zuspruch von Bundespräsident Alexander Van der Bellen erhielt. „Das ist etwas Tolles und Schönes, dass der Präsident zu uns kommt und ein bisschen mit uns redet. Er hat uns mitgegeben, dass er sehr stolz auf uns ist und dass wir schauen sollen, dass wir zur WM fahren“, erzählte der 129-fache ÖFB-Teamspieler (47 Tore).
In Heimspielen eine Macht!
Österreich war bisher siebenmal bei einer WM-Endrunde vertreten, zuletzt 1998 in Frankreich. Die Statistik spricht vor dem Entscheidungsspiel klar für das ÖFB-Team. In bisher sechs Partien gegen Bosnien gab es zwei Siege, drei Unentschieden und nur eine Niederlage. Im Hinspiel der aktuellen Qualifikation feierte man einen 2:1-Auswärtserfolg. Von ihren jüngsten 16 Heim-Länderspielen haben die Österreicher nur eines – 2:3 in der EM-Qualifikation am 13. Oktober 2023 gegen Belgien – verloren.
Im Falle eines Sieges wäre Österreich mit sehr großer Wahrscheinlichkeit bei der WM-Gruppenauslosung am 5. Dezember in Washington in Topf zwei gesetzt, bei einem Remis würde man wohl in den dritten Topf abrutschen. Das Play-off, in das man als Gruppenzweiter der WM-Qualifikation bei einer Niederlage müsste, wird bereits am Donnerstag ausgelost.
Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at
Vorteilswelt
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse

FC Midtjylland48122
SC Freiburg45103
Ferencváros Budapest44104
RC Celta de Vigo4595
SC Braga4496
Aston Villa FC4497
Olympique Lyon4398
FC Viktoria Pilsen4489
Real Betis Balompie44810
PAOK Thessaloniki43711
SK Brann43712
NK Dinamo Zagreb41713
KRC Genk41714
FC Porto40715
Fenerbahce40716
Panathinaikos Athen41617
FC Basel 189341618
AS Roma41619
LOSC Lille40620
VfB Stuttgart40621
Go Ahead Eagles4-1622
BSC Young Boys4-4623
Nottingham Forest41524
Bologna FC 190940525
FK Roter Stern Belgrad4-2425
SK Sturm Graz4-2427
Celtic Glasgow4-3428
FC Red Bull Salzburg4-2329
Feyenoord Rotterdam4-3330
Ludogorets 1945 Razgrad4-4331
Fotbal Club FCSB4-4332
FC Utrecht4-4133
Malmö FF4-5134
Maccabi Tel Aviv FC4-7135
OGC Nizza4-5036
Glasgow Rangers4-70

Bild: Sepp Pail
Bild: Sepp Pail
Bild: Sepp Pail
Bild: Sepp Pail
Bild: Sepp Pail
Bild: Krone KREATIV/zVg
Bild: Mario Urbantschitsch
Bild: Mario Urbantschitsch
Bild: zVg
Bild: Mario Urbantschitsch
Bild: Krone.at












